Meldungen und Nachrichten aus der Entwicklerszene!






Nachrichten
Die Startseite
Die Nachrichten
Die Macher
Statistiken
Heisse Eisen
Der Bewertungs-Navigator
RUHM
Die ZIPs
Euro-SpieleHersteller
Die L.A.E.S.
Denglisch
Die Verweise
Der Autor
ePost [inaktiv] Gästebuch [inaktiv]
Zum Nachrichten-Archiv
Schneller auf den Punkt!
Mittwoch, der 30. April 2003
  • "Anno 1503" erobert Europa!
    Wie SUNFLOWERS nun bekannt gab, ist "Anno 1503" in Frankreich, den Beneluxlän-
    dern
    , Spanien und England in die Verkaufs-Hitparade eingestiegen. Das deutsche Aufbau-Strategiespiel ist seit dem 11. April europaweit im Handel erhältlich.
  • Neue Einheiten-Infos bei "SpellForce"!
    Auf der offiziellen "Spellforce"-Seite stellt Entwickler PHENOMIC jetzt sämtliche Menschen-Einheiten des Spiels im Detail vor: Wer mehr über Arbeiter, Landsknech-
    te
    , Späher, Kleriker, Hypnotisten, Rekruten, Paladine, Mentalisten und Scharfschüt-
    zen
    wissen möchte, geht bitte hier entlang.
  • "Wildlife Park" jetzt fertiggestellt!
    KOCH MEDIA gab nun bekannt: "Wildlife Park, das Cross-Over aus Life-Sim, Aufbau-
    strategie und Wirtschaftssimulation ist Gold gegangen. (...) Die Release-Verschie-
    bung um zwei Wochen hat dem Spiel extrem gut getan. In der letzten Phase wurde in der Hauptsache am Balancing und an Details gearbeitet"
    , wie Spieldesigner Arndt Schlichtig bestätigt. Als Erscheinungstermin des fertigen Spiels ist laut Hersteller der 15. Mai 2003 sicher.
  • Talentsuche von SUNFLOWERS auf der E3!
    Wie SUNFLOWERS jetzt mitteilte, soll die E3 dieses Jahr verstärkt genutzt werden, um neue Entwicklerstudios zu gewinnen. Derzeit kooperieren die Anno-Macher be-
    reits mit SEK aus Berlin und den bulgarischen Black Sea Studios. Die beiden ersten Spiele dieser Zusammenarbeit sollen in Los Angeles vorgestellt werden. Durch die Kooperations-Gespräche mit talentierten Teams auf der E3 will SUNFLOWERS sowohl im PC- als auch im Konsolen-Bereich seine Marktposition ausbauen und stärken.
  • Die Rubrik "Heisse Eisen" wurde aktualisiert.
Freitag, der 25. April 2003
Pause vom 25. April bis zum 28. April!
  • Infos zu "Anno 1503"-Erweiterung und Teil 3 auf E3!
    SUNFLOWERS plant sowohl ein Erweiterungspack als auch einen Nachfolger zu "Anno 1503". Die deutsche Spielefirma gab am Donnerstag bekannt, daß sie auf der Spiele-
    messe E3 im Mai konkrete Details zur Erweiterung veröffentlichen will. Darüber hin-
    aus will SUNFLOWERS dort auch die neuen Projekte der Entwicklungspartner SEK ("Wiggles") und Black Sea Studios ("Tzar: The Burden of the Crown") vorstellen.
Mittwoch, der 23. April 2003
  • "Gothic 2" - International vertrieben durch Infogrames!
    Infogrames sicherte sich jetzt die internationalen Vertriebsrechte für das vielfach ausgezeichnete Rollenspiel "Gothic 2". Eine entsprechende Vereinbarung schloss der französische Software-Riese mit Jowood, die von dem Titel im deutschsprachigen Raum bisher über 100.000 Exemplare verkauften.
  • PHENOMEDIA verlost Gastauftritt in "Moorhuhn X"!
    Als besonderen Werbegag schreibt PHENOMEDIA mit Bild.T-Online.de bis 30. April ei-
    nen Wettbewerb aus, dessen Gewinner in "Moorhuhn X" verewigt wird. Den Gast-
    auftritt ergattert der Moorhuhn-Fan, der die witzigste Begründung für seine Bewer-
    bung angibt. Hier gibt es nähere Infos
  • Die Rubrik "Heisse Eisen" wurde aktualisiert.
Freitag, der 18. April 2003
Oster-Pause vom 18. April bis zum 21. April!
Mittwoch, der 16. April 2003
  • Deutscher Gemeinschaftsstand auf der E3!
    Auch in diesem jahr schließen sich diverse einheimische Veranstalter zusammen und organisieren einen deutschen Gemeinschaftsstand auf der E3 in Los Angeles. In Zu-
    sammenarbeit mit dem Deutschen Multimedia Verband und dem Verband der Unter-
    haltungssoftware
    wird die Computerspielemesse in der Kentia Hall deutschen Firmen Ausstellungsfläche reservieren.
    Bisher haben das Angebot jedoch nur wenige Firmen aus deutschen Landen in An-
    spruch genommen. Mit der Jöllenbeck GmbH, First Wise Media GmbH, Leipziger Messe GmbH und der ASCARON ENTERTAINMENT GmbH sind bisher nur wenige Unternehmen auf der Messe vertreten.
  • Entwickler PHENOMIC stellt ein!
    Die Macher des Echtzeit-Strategiespiels "SpellForce" suchen auf ihrer Internetseite Verstärkung für das Entwicklerteam. Gebraucht werden erfahrene Leveldesigner, die durch Karten zu "WarCraft 3" oder "Age of Mythology" überzeugen. Außerdem ist eine abgeschlossene schulische Laufbahn Pflicht und Bewerber müssen vor Ort in Ingelheim am Rhein arbeiten. Alles Wissenswerte kann man hier einsehen.
  • Die Rubrik "Statistik" wurde aktualisiert.
  • Die Rubrik "Die Macher" wurde aktualisiert.
Montag, der 14. April 2003
  • Neue Vorwürfe gegen PHENOMEDIA!
    Wie die Seite tecChannel.de berichtet, gibt es neue Betrugsvorwürfe gegenüber den Moorhuhn-Machern von PHENOMEDIA. Sonderprüfungen hätten ergeben, daß nicht nur die Bilanz 2002 um 10 Millionen Euro geschönt wurde. Bereits der Abschluss 1999 sei unrechtmäßig um eine Million Euro verbessert worden. Außerdem verdäch-
    tigt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einige PHENOMEDIA-
    Mitarbeiter des Insiderhandels.
  • "Spellforce": Rasse der Menschen vorgestellt!
    Auf der Netzseite zur deutschen Echtzeit-Strategie-Rollenspiel-Hoffnung gibt es jetzt neue Informationen. Heute enthüllten die Entwickler der Firma PHENOMIC nähere Details zur Rasse der Menschen. So heilen Kleriker auf dem Schlachtfeld angeschlagene Kameraden und Hypnose-Magier versetzen Gegner in Starre. Interessierte finden hier alle Infos.
  • "Anno 1503"-Lösungsbuch auf Erfolgskurs!
    Entwickler SUNFLOWERS hat wieder mal Erfreuliches zu berichten. Thema ist natürlich "Anno 1503", das Aufbau-Spiel von Max Design. Nicht nur das Spiel selber behaupte-
    te wochenlang den ersten Platz in den Hitparaden, auch das Lösungsbuch zum Titel lässt die Kassen klingeln. Die T&T-Bibel zum Spiel befindet sich laut Media Control auf dem ersten Platz der Lösungsbuch-Hitparade.
    Das Lösungsbuch wurde in Zusammenarbeit mit Future Press entwickelt und ist für 14,99 € im Handel erhältlich.
  • CDV mit sechs Spielen auf der E3 vertreten!
    Der deutsche Entwickler und Verleger CDV SOFTWARE ENTERTAINMENT wird auch in diesem Jahr auf der E3 in Los Angeles vertreten sein. Der in der Kentia Hall (Stand-
    nummer 6015)
    aufgebaute Stand wartet insgesamt mit sechs Spielen auf, wobei zwei Titel auf die Xbox entfallen: "Breed", "Blitzkrieg", "Vultures", "The Kore Gang", "Codename: Panzers", "Galaxy Andromeda" und "No Man's Land".
    Wie bei jeder Präsentation erhofft sich das Unternehmen vor allem internationale Aufmerksamkeit - über Deutschlands Staatsgrenzen hinweg. Denn während Spiele wie "Blitzkrieg" hierzulande bereits erhältlich sind, erscheinen lokalisierte Versionen in Übersee oft später und werden daher auch in der Regel erst später beworben.
Freitag, der 11. April 2003
  • Termin für "Himmel & Hölle"!
    Das EZS "Himmel und Hölle" von Entwickler MADCAT ISW erscheint laut Verleger CDV spätestens im Juni diesen Jahres.
  • "Railroad Gigant" heißt jetzt "Railroad Pioneer"!
    Aus denglisch wird englisch: Wie Jowood jetzt mitgeteilt hat, ist der "Railroad Gigant" ab sofort nicht mehr der "Railroad Gigant"! Die Wirtschaftssimulation wurde von "Railroad Gigant: Der erste Pionier" in "Railroad Pioneer" umbenannt, um welt-
    weit unter dem gleichen Namen erscheinen zu können. Die Globalisierung läßt mal wieder schön grüßen.
  • MASSIVE veröffentlicht Flicken für "Aquanox 2"!
    MASSIVE DEVELOPMENT hat für sein U-Boot-Spiel "Aquanox 2: Revelation" einen neuen Flicken veröffentlicht. Voraussetzung für die Aktualisierung ist, daß DirectX 9 installiert sein muß. Die Änderungen zeigen sich in einer verbesserten Darstellung der Schatten und einer flotteren Geschwindigkeit der Grafik-Routine. Zudem erzeu-
    gen Explosionen schöne Trümmer
    und fünf kleine Fehler sind ebenfalls beseitigt wor-
    den. Eine vollständige Liste mit allen Details und die Datei selbst findet man hier.
  • Die Rubrik "Heisse Eisen" wurde aktualisiert.
Mittwoch, der 09. April 2003
  • "Wildlife Park" verspätet sich!
    Die Veröffentlichung des Aufbauspiels "Wildlife Park" verzögert sich auf den 14. Mai. Wie KOCH MEDIA mitteilte wolle man noch kleinere Fehler beseitigen, um nicht direkt nach Verkaufsstart einen Flicken nachreichen zu müssen.
  • Die Rubrik "Heisse Eisen" wurde erweitert und aktualisiert.
Montag, der 07. April 2003
  • In der Mache: "Piraten"!
    Der Entwickler MADCAT ISW arbeitet momentan an dem Echtzeit-Strategiespiel "Piraten". Nähere Informationen kann man hier nachlesen. Ein Erscheinungstermin wurde noch nicht bekannt gegeben.
  • JoWood veröffentlicht Flicken für "Far West"!
    Verleger Jowood hat für seine Wirtschaftssimulation "Far West" einen Flicken mit der Versionsnummer 1.01 veröffentlicht. Die Aktualisierung behebt Probleme mit Kyro-
    Grafikkarten. Die Datei kann man hier herunterladen.
  • Der Eintrag PLANET 4 wurde gestrichen.
  • Der Eintrag UNITED SOFTWARE ENTERTAINMENT AG wurde gestrichen.
  • Die Rubrik "Heisse Eisen" wurde erweitert.
  • Die Rubrik "Die L.A.E.S." wurde erweitert.
  • Die Rubrik "Statistik" wurde aktualisiert.
  • Die Rubrik "Die Macher" wurde aktualisiert.
Freitag, der 04. April 2003
  • In der Mache: "Against Rome"!
    Um den Entwickler INDEPENDENT ARTS SOFTWARE war es in letzter Zeit recht ruhig geworden. Jetzt aber wurde bekannt, daß IA an einem neuen Projekt arbeitet: "Against Rome"! Ein Echtzeit-Strategie-Spiel, daß zur Zeit des römischen Imperiums spielt. Die offizielle Pressemitteilung JoWoods kann man hier lesen.
  • "Yager" zum lesen!
    Verleger THQ veröffentlicht in der nächsten Woche unter dem Titel Die Sagittarius-
    Verschwörung
    einen Science-Fiction-Roman aus dem "Yager"-Universum. Das Buch schildert auf mehr als 240 Seiten die Vorgeschichte des Action-Spiels. Die Lektüre soll 8 Euro kosten. Das erste Kapitel kann man hier zur Probe lesen.
  • Die Rubrik "Heisse Eisen" wurde erweitert.
Mittwoch, der 02. April 2003
  • In der Mache: "Railroad Gigant"!
    Jowood hat jetzt ein neues Spiel seiner "Giganten"-Serie angekündigt: "Railroad Gi-
    gant"
    ! Der erste Pionier erscheint voraussichtlich im September 2003 und versetzt den Spieler ins Amerika des 18. Jahrhunderts. Der Hersteller KRITZELKRATZ 3000 schreibt dazu:
    "Als Besitzer einer kleinen Eisenbahngesellschaft steht der Spieler vor der Heraus-
    forderung, die erste Ost-West Verbindung quer durch die Vereinigten Staaten zu errichten. Er meistert hierbei den technologischen Fortschritt und die Expansion der Eisenbahn im 19. Jahrhundert.
    Eingebunden in eine Kampagne reist der Spieler quer durch die Staaten und epoch-
    alen Höhepunkte der USA jener Zeit. Die Erforschung legendärer Loks, die Entdeck-
    ung neuer Städte und der strategische Ausbau des eigenen Schienennetzes stehen im Mittelpunkt dieser Wirtschaftssimulation."

    Die Schwerpunkte der Wirtschaftsimulation liegen bei Expansion und Handel - dabei können auch neue Städte gegründet und ausgebaut werden. Negativ beeinflusst wird die Karriere dabei zum Beispiel durch Kriege, Katastrophen und Konkurrenten; das können Computergegner oder bis zu vier menschliche Mitspieler (via LAN oder Internet) sein.
    Grafisch basiert der "Railroad Gigant" auf einer erweiterten Fassung der "Far West"-3D-Routine.
  • Neuer "SpellForce"-Schirmschuss veröffentlicht!
    Bitte hier entlang zur "Schlacht bei Nacht"!
  • Die Rubrik "Heisse Eisen" wurde erweitert.
  angetrieben von Qualitäts-Webspace bei PICON © 2000 CoS-MiG / Heiko Doliff